Wir sind ein junges Unternehmen aus Cocconato, unsere Ländereien erstrecken sich über die Gemeinden Cocconato, Piovà Massaia sowie die Gemeinde Montiglio Monferrato, wo wie einige väterlicherseits ererbte Landstücke besitzen. Die Leidenschaft für das Land und dessen Früchte liegt uns im Blut und wurde uns von unseren Großeltern mitgegeben, die sich ihren Lebensunterhalt als Bauern verdienten. Deren traditionellen Anbaumethoden haben wir an die modernen Bedingungen angepasst und damit die Qualität unserer Produkte erheblich steigern können, welche schon durch das besondere Klima der Hügel Cocconatos, wie die kühlen Sommer und die milden Winter, begünstigt werden. Eine niedrige Ertragsmenge verfeinert unsere Erzeugnisse außerdem. Alle unsere Erzeugnisse sind gemäß der CEE 834/2007 Regulierung angebaut, d.h. biologisch und mit dementsprechendem Respekt für die Biodiversität. Wir produzieren unter zu Hilfenahme natürlicher Mittel und Techniken und verwenden keine chemischen Dünger oder Pflanzenschutzmittel. Das Zertifizierungsstelle ist ICEA. Seit dem Frühling 2010 haben wir auf die biodynamische Anbauweise umgestellt und dann im Jahre 2013 die Demeter Zertifizierung erhalten. In unserem Betrieb verwenden wir biodynamische Präparate, Gründünger, biodynamische Kompostpräparate und haben vor allem gelernt, der Natur aufmerksam zuzuhören und dementsprechend zu handeln. Dieser neue Ansatz, nachdem wir nun unsere Weinhänge, Haselnussplantagen und Gärten bebauen war für uns allerdings keine große Umstellung, wahrscheinlich deshalb, weil wir schon durch die Erfahrungen unserer Großeltern einen Umgang mit dem Boden und seinen Früchten pflegten, wie er von der europäischen Union als biologisch im Regelwerk festgeschrieben worden ist.
Unsere Weintrauben wachsen in den alten Weinbergen der Großväter Ernesto e Luigi, sowie auf neueren Hängen, die wir im Laufe der Jahre erschlossen haben. Wir haben dort eine hohe Weinstockdichte, dreijährige Düngung mit kompostiertem Mist und zwischen den Spalieren begrünen wir mit speziell ausgewählten Pflanzen, wie Senf, Raps, Ackerbohne, Büschelschön u.a, die dann anschließend gemäht und unter den Boden gemischt werden, um sich dort in Humus zu verwandeln. Dies alles sind Verfahren, die darauf angelegt sind eine Weinernte von hoher Qualität zu erzielen. In der Tat ist der Ertrag nie höher als 70 dz/h in den neuen Pflanzungen und auf natürliche Weise noch geringer in den alten Hängen. Unser besonderes Klima trägt dazu bei, dass wir selbst in den schlechten Jahren einen Wein von hohem Standard produzieren können. Nach der Ernte werden die Trauben in Kisten in den Weinkeller transportiert, um zu vermeiden, dass sie zerdrückt werden und sich vorzeitig Most bildet und sie kommen dort sofort zum Pressen und Abbeeren. Die Fermentation erfolgt spontan, ohne die zusätzliche Beigabe zu den schon natürlicherweise auf unseren herrlichen Trauben vorhandenen Hefen, was unsere Weine so einzigartig macht. Die Reifung erfolgt je nach Weinsorte in Stahlfässern (30q) oder in Holzfässern (225l). Wir produzieren hauptsächlich Barbera d'Asti, mit einigen Beständen an Merlot und Cabernet Sauvignon; in den letzten Jahren haben wir Nebbiolo, Grignolino und Sauvignon Blanc von den neuen Weinbergen in Roasino hinzugefügt. Jeder Weinberg wird für sich vinifiziert, so können wir „Cru“ wie den Barbera d’Asti “465” und “Four Rapet”, den Monferrato Rosso “Nobilino”, den Wein Varietale Sauvignon Blanc “Saurì…surlie”, den Piemonte Sauvignon “D’Or”, den Wein Varietale Cabernet Sauvignon “Poch” und den Piemonte Grignolino “Vigin“ kreieren.
Wir sind Teil des Familienbetriebes der Familie Macchia, gemeinsam leiten wir drei Lokale in Cocconato und Umgebung, in denen Sie unsere Produkte finden können: La Cantina del Ponte, Restaurant, Weinkeller und Weinbar auf dem historischen Platz Cavour im Zentrum Cocconatos, dort bieten wir regionaltypische Speisen sowie einige geschmackvolle kulinarische Neuheiten. La Cascina Rosengana ist ein Agriturismo mit kleinen Apartments. Von dem ruhig gelegenen Gutshaus aus dem 16 Jh. aus können Sie die Hügel unserer Region erkunden. Das Restaurant Roico am See ist vielseitig und komplett, hier können Sie sowohl die großen Gelegenheiten feiern als auch ein einfaches Essen genießen. Die Bar bietet außerdem die Möglichkeit mit Blick auf den See zu frühstücken.